Zusatzqualifikationen - aktuelle

UK-Coach©

Am 01. Oktober 2016 fand in Dortmund der 1. UK-Coach©-Tag zum Thema „Die Bedeutung des Umfeldes für die UK“ statt. Im Rahmen dieser sehr interessanten Veranstaltung überreichten Marie Just (GesUK-Vorstand) sowie Peter Eichenauer und Martin Gülden (Leiter der Weiterbildung) die Zertifikate zum UK-Coach© an die diesjährigen Absolventen. 


DGS (Deutsche Gebärdensprache)

Im Landesinstitut für Gebärdensprache NRW, Essen, absolvierte ich den berufsbegleitenden Ausbildungsgang: „Sprachausbildung für Gebärdensprache NRW“. Dieser fand über einen Zeitraum von 2 Jahren statt und beinhaltete über 700 Stunden Unterricht.

 

Folgende drei große Themenbereiche wurden dabei behandelt:

  • Allgemeine Grundlagen (Sprachsozialisation und Sprachverhalten in Gebärdensprache; Soziale Aspekte der Kommunikation zwischen Gehörlosen und Hörenden; Dialogübungen in Gebärdensprache)
  • Einzelsprachliche Grundlagen (Systematik, Lexikon und Stilistik der Deutschen Gebärdensprache)
  • Einführung in die Kultur der Gehörlosen

Ich nutze die Deutsche Gebärdensprache (DGS) nun seit ca. 15 Jahren, Level B2.


PROMPT® (Prompts for Restructuring Oral Muscular Phonetic Targets)

PROMPT ist eine Behandlungstechnik zur Therapie von sprechmotorischen Störungen. Durch gezielte taktil-kinästhetische Hinweise werden die Patienten manuell bei der anvisierten Sprechproduktion auf Phonem-, Wort-, Phrasen- sowie Satzebene (= der Aussprache) unterstützt. Diese PROMPTS machen es möglich, die Laute direkt zu „fühlen“, d.h. der Laut wird taktil-kinästhetisch gefestigt. 

Es handelte sich hierbei um ein intensives 3-Tage-Seminar.